Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 10. Juni 2008, 14:05

[mascair] Pressemitteilungen

Ein letzter Hüpfer

Morgen früh kurz nach Mitternacht hebt der kleine Inselhüpfer, so der Name von mascairs allererstem Flugzeug vom Typ Dash 8-200B, zum letzten Mal von Rodrigues Island ab. Nach knapp einem halben Jahr im Dienst der mascair wird der Flieger in Kürze wieder an den Leasinggeber zurückgegeben. Der Flugbetrieb zwischen Rodrigues Island und Mauritius geht dagegen uneingeschränkt weiter. Die Route übernimmt nun die Masoala getaufte Maschine, die zuvor in Richtung Madagaskar unterwegs war, dort aber nicht wirtschaftlich zu betreiben war.

Die Maschine ist zwar gleichen Typs, jedoch ohne erhöhtes Startgewicht. „Es war klar, dass wir eine der beiden Maschinen zurückgeben müssen. Also haben wir uns für den Island Hopper entschieden, da wir die Reichweite auf der Strecke nach Rodrigues überhaupt nicht nutzen können und so mit der Masoala ein wenig Treibstoff sparen können. Bei den momentanen Preisen für Kerosin, können wir so die Flugpreise entgegen vielen anderen Airlines stabil halten.“, äußerte sich CEO Thoro.

Auch die Piloten, die morgen zum letzten Mal fliegen, werden voraussichtlich nicht arbeitslos. Man prüfe derzeit, ob sich eine Verstärkung der Route nach Antananarivo lohne, da der Flughafen durchaus Aufkommen biete, aber nur sehr spärlich von kontinental-afrikanischer Seite angeflogen würde.
  
Allianz-Tool-Techniker

2

Sonntag, 15. Juni 2008, 17:28

Interlining-Abkommen mit Kenya International

Seit gestern besteht zwischen der jungen Kenya International aus Nairobi und mascar ein gemeinsames Interlining-Abkommen. Fluggäste von mascair können so zahlreiche Anschlussflüge via Nairobi vor allem in die nördlichen und östlichen Teile Afrikas buchen. CEO Thoro bezeichnete das Abkommen als wichtigen Schritt für die weitere Erschließung Afrikas, da sich eigene Flüge in diese Gebiete kaum rechnen würden. Die Verbindungsstrecke zwischen den beiden Hubs, die derzeit täglich mit einer Dash8 Q400 in Zweiklassen-Bestuhlung beflogen wird, wurde schon am ersten Tag nach Abschluss des Abkommens deutlich mehr nachgefragt. CEO Thoro schloss nicht aus, dass die Strecke bei anhaltend guter Entwicklung im Zuge der Umorganisation des Regionalverkehrs auf zwei tägliche Flüge ausgebaut werden könnte.
  
Allianz-Tool-Techniker

3

Freitag, 20. Juni 2008, 14:05

Tana mal drei

Ab dem morgigen Samstag wird mascair die Strecke nach Antananarivo 3x täglich mit einer extra für diese Aufstockung angeleasten Dash 8-300 bedienen. Die Maschine bietet den gleichen Komfort wie die größere 400, die bisher einmal täglich auf der Strecke flog. Durch diese Frequenzerhöhung wird Passagieren aus der madagassischen Hauptstadt Anschluss an sämtliche Flüge von mascair und nice.SKIES-Allianzpartnern ex Mauritius garantiert. Durch diese Maßnahme erhoffe man sich, dass noch mehr Madagassen das attraktive Angebot von mascair für sich entdecken werden.
  
Allianz-Tool-Techniker

4

Freitag, 27. Juni 2008, 12:03

mascair übernimmt heute erste 737NG
Im Zuge der Flottenverjüngung übernimmt mascair heute die erste 737NG. Die fabrikneue 737-800 ersetzt die mittlerweile fast 11 Jahre alte 737-300 auf der Strecke nach Johannesburg. Gleichzeitig wurde so eine Kapazitätserhöhung auf der Strecke geschaffen, um der gestiegenen Nachfrage seit Aufnahme der Strecke gerecht zu werden. Die neue Maschine bietet Platz für 28 Passagiere in der Business-Klasse und 106 in der Economy.
  
Allianz-Tool-Techniker